
Die Schnuller-Fee kommt und freut sich auf die Kinder
25. August 2025
Film ab für mehr Verständnis-Kostenlose Filmvorführung zum Thema Depression
1. September 2025
[hoops name="zurück"]
Die Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont startet einen Förderaufruf zur Stärkung der Berufsorientierung im Gesundheitswesen. Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen im Landkreis sind eingeladen, sich für eine einmalige Anschubfinanzierung zu bewerben, um das erfolgreiche Projekt "Care HaPy" umzusetzen.
Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler frühzeitig für Berufe im Gesundheitswesen zu begeistern und ihnen praxisnahe Einblicke in Pflege, Therapie, Hauswirtschaft oder Medizin zu ermöglichen.
Der Förderaufruf basiert auf den positiven Erfahrungen des Pilotprojekts "Care HaPy", das von 2023 bis 2025 zwischen der Schule im Hummetal Aerzen und dem Seniorendomizil Riepenblick Hameln umgesetzt wurde. Das im August 2023 unter dem Dach der Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont gestartete Projekt verfolgt das Ziel, junge Menschen praxisnah und frühzeitig für Gesundheitsberufe zu gewinnen.
Ein besonderes Merkmal von "Care HaPy" ist die Einbindung sogenannter Peers – Auszubildender oder frisch examinierter Fachkräfte – in Theorie- und Praxisphasen. Dadurch wird Lernen auf Augenhöhe ermöglicht und das Projekt für die Jugendlichen besonders authentisch gestaltet. Die beiden Partner führen das Projekt mittlerweile eigenständig fort und setzen damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Nachwuchsgewinnung im Pflege- und Gesundheitsbereich.
Die Bedeutung des Projekts wurde auch auf Landesebene gewürdigt: Im Jahr 2024 erhielt "Care HaPy" den Niedersächsischen Gesundheitspreis in der Kategorie "Gesundheitsberufe attraktiv gestalten".
In den letzten Monaten wurde basierend auf den Erfahrungen des Pilotprojekts "Care HaPy" eine Konzeptmappe mit Methodenkoffer entwickelt, die als Leitfaden dienen und allen Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen im Landkreis Hameln-Pyrmont zur Verfügung gestellt werden soll. Viele Einrichtungen pflegen bereits Kontakte zu Schulen im Rahmen der Berufsorientierung und können so ihr Angebot erweitern und weitere praxisnahe Berufsorientierungsformate eigenständig umsetzen – auch ohne Förderung.
Einmalige Anschubfinanzierung für 2026 – jetzt bewerben!
Für das Jahr 2026 stellt die Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont eine einmalige finanzielle Förderung zur Verfügung. Die Mittel stammen aus dem gewonnenen Preisgeld des Niedersächsischen Gesundheitspreises sowie aus Mitteln des Landkreises. Mit dieser Förderung sollen Einrichtungen unterstützt werden, erste Umsetzungsschritte zu erleichtern. Maximal vier Einrichtungen können gefördert werden. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. Oktober 2025.
Interessierte Einrichtungen, die das Konzept übernehmen oder eigene Projekte zur Berufsorientierung im Gesundheitswesen umsetzen möchten, können sich für die Zusendung der Konzeptmappe und weiteren Informationen per E-Mail unter gesundheitsregion@hameln-pyrmont.de melden.
Weitere Informationen zum Projekt sind hier zu finden.