Seiteninhalt

Regionale Unterschiede in den Versorgungsstrukturen und Bedarfen der Menschen vor Ort bedürfen einer regional gesteuerten Gesundheitsversorgung, die alle Versorgungsbereiche (ambulant, stationär, Prävention, Gesundheitsförderung, Rehabilitation, Pflege) im Blick hat. Ziel der Gesundheitsregionen Niedersachsen und somit auch der Gesundheitsregion Hameln- Pyrmont ist es, die sozialen und gesundheitlichen Bedarfe in der Region aufzudecken und gemeinsam mit relevanten Akteuren aus der Region in intensiver träger- und sektorübergreifender Kooperation und Vernetzung Lösungsansätze zu entwickeln, zu initiieren, zu unterstützen und über bestehende Angebote zu informieren. Entlang der Lebenslinie sollen innovative Versorgungs- und/oder Kooperationsprojekte zur wohnortnahen, leistungsfähigen und sektorübergreifenden Gesundheitsversorgung sowie Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Primärprävention entwickelt und umgesetzt werden.


Veranstaltungen

Cover GK
19.04.2023
Ganz Deutschland diskutiert aktuell intensiv über einen Mangel an Kinderärzten, Geburtsstationen schließen seit Jahren bundesweit, Hebammen sind in einigen Landkreisen nicht in ausreichender Zahl vorhanden und all das im Angesicht steigender Geburtenzahlen. Doch wie sieht die Situation im Landkreis Hameln-Pyrmont aus? Dies möchten wir mit Ihnen näher beleuchten und diskutieren, auch welche Bedarfe auf unterschiedlichen Seiten bestehen und wo gemeinsame Ansatzpunkte zur Verbesserung der Versorgungssituation gesehen werden.