Unter dem Titel “HaPy im Alter- Gesund und selbstbestimmt Älterwerden im Landkreis Hameln-Pyrmont” lädt der Landkreis Hameln-Pyrmont am 4. März 2025 alle Interessierten zu einer Veranstaltung in die “Sumpfblume” in Hameln ein.
Ziel ist es, Bedarfe und Bedürfnisse der Menschen ab 65 Jahren im Landkreis Hameln-Pyrmont zu ermitteln, um die Selbstständigkeit im Alter zu erhalten und den Verbleib im eigenen Zuhause so lange wie möglich zu sichern.
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen, haupt- und ehrenamtliche Akteur:innen, die mit Senior:innen zusammenarbeiten, Vertreter:innen der Gemeinden sowie interessierte Bürger:innen/ pflegende Angehörige, die sich aktiv an einer Strategie für mehr Selbstständigkeit im Alter einbringen möchten. Ziel ist es, alle relevanten Akteur:innen zusammenbringen, um einen Überblick zu erhalten, welche Angebote es bereits gibt, wie die entsprechende Inanspruchnahme ist und welche Bedarfe und Bedürfnisse Menschen ab 65 Jahren haben. Die Veranstaltung ist Teil des Projektes “Kontextcheck”, welches von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e.V. begleitet und im Rahmen einer internen Arbeitsgruppe der Landkreisverwaltung umgesetzt wird. Die landkreisinterne Arbeitsgruppe setzt sich aus der Verwaltungsspitze des Landkreises, dem Senioren- und Pflegestützpunkt sowie der Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont zusammen.
Die Teilnahme am 4. März 2025 um 16 Uhr in der „Sumpfblume“ in Hameln, Am Stockhof 2a, ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird hier bis zum 25. Februar 2025 gebeten.