Wer sind wir?
Der Sozialpsychiatrische Verbund Hameln-Pyrmont (SPV) ist das Netzwerk der Anbieter von Hilfen im sozialpsychiatrischen Bereich. Er sorgt für die Zusammenarbeit, den Austausch und für die Abstimmung von Hilfen, um eine bedarfsgerechte Versorgung von psychisch kranken Menschen sicherzustellen.
Die Geschäftsführung obliegt dem Sozialpsychiatrischen Dienst.
Gesetzliche Grundlage: §8 NPsychKG
Struktur & Arbeitsgruppen

-
AG AKIRA
-
AG Kinder & Jugendliche
-
AG Ambulante Einrichtungen
-
AG Berufliche Rehabilitation
-
AG Besondere Wohnformen
-
Runder Tisch Rechtliche Betreuung (in Planung)
Die Arbeitsgruppen und Runden Tische treffen sich regelmäßig 2-4 Mal im Jahr, um sich institutionsübergreifend auszutauschen und zu vernetzen. Themenbezogen können externe Teilnehmende eingeladen werden. Weitere Arbeitsgruppen zu weiteren Bereichen oder Themen können bei Bedarf neu entstehen.
Wenn Sie sich für die Arbeit des SPV interessieren, an einer AG teilnehmen möchten oder ein Anliegen haben um die Versorgung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung zu verbessern, melden Sie sich gern!
Der Sozialpsychiatrische Verbund Hameln-Pyrmont ist auch eng mit dem Bündnis gegen Depression Hameln-Pyrmont vernetzt. Weitere Informationen zum Bündnis finden Sie unter depression-hameln.de .










