Regionale Gesundheitskonferenz 2016- Gemeinsam stark durch Vernetzung
13. April 2016Regionale Gesundheitskonferenz 2017-Das Präventionsgesetz und seine lokalen Perspektiven
13. September 2017Gesundheit ist alles – ohne gesunde Mitarbeiter*innen kann kein Unternehmen funktionieren und produktiv arbeiten. Immer mehr Firmen erkennen, wie wichtig die Gesundheit der Mitarbeiter:innen für die Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens ist. Doch wie gesund sind die eigenen Mitarbeiter:innen wirklich? Welche Leistungsfähigkeit können sie in das Unternehmen einbringen und gibt es unentdeckte Potenziale? Wie können Motivation und Unternehmensidentifikation gestärkt werden? Diese und weitere Fragen wurden am 11.05.2016 im Konzerthaus Bad Pyrmont thematisiert. Die Arbeitsgruppe "Betriebliches Gesundheitsmanagement" der Gesundheitsregion Hameln-Pyrmont lud Bürger:innen und Vertreter:innen mittelgroßer und kleiner Unternehmen ein. Herr Maik Fischer (Staatsbad Pyrmont) leitete in das Thema ein und Frau Miriam Kantzoglou moderierte den Nachmittag.
Bernd Tschapke vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung begrüßte zunächst die Teilnehmer. Nach der Darstellung des Wettbewerbsfaktors BGM durch Herrn Prof. Dr. Michael L. Bienert (Institut für Unternehmensmanagement und Entwicklung GmbH) und Beispielen aus der Praxis durch Herrn Prof. Dr. Gunther Olesch (Fa. Phoenix Contact) und Herrn Michael Beckmann (Fa. Lenze) konnten sich die Interessierten an verschiedenen Workshops beteiligen. Die Workshops wurden zu den Themen Alter(n)sgerechte Arbeitsplatzgestaltung, gesundes Führen, psychische Gefährdungsanalyse und der Frage "Wer zahlt das?" durchgeführt. Als Rahmenprogramm konnten Anbieter aus dem Bereich BGM sich und ihre Angebote in einer Ausstellung vorstellen.