Hintergrund
Gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle für das körperliche und geistige Wohlbefinden. Sie liefert die nötigen Nährstoffe, um Energie zu tanken, das Immunsystem zu stärken und Krankheiten vorzubeugen. In einer Zeit, in der Fast Food und verarbeitete Lebensmittel zunehmend den Alltag prägen, kämpfen immer mehr Menschen mit Ernährungsproblemen wie Übergewicht, Mangelernährung oder chronischen Krankheiten. Die Gesellschaft steht vor der Herausforderung, eine ausgewogene Ernährung in den Mittelpunkt zu rücken und gesunde Essgewohnheiten zu fördern, um den wachsenden Gesundheitsrisiken entgegenzuwirken. Dabei sind nicht nur individuelle Entscheidungen, sondern auch strukturelle Faktoren wie der Zugang zu frischen, nährstoffreichen Lebensmitteln und die Aufklärung über gesunde Ernährung von großer Bedeutung.
Ziele des Projekts
- Niedrigschwellige Vermittlung von Wissen einer gesundheitsbewussten Ernährung und praktischen Handlungsempfehlungen über Informationsbeiträge auf unserem Ernährungsblog oder Instagramkanal
- Handreichung von praktischen Umsetzungstipps in Form von Rezeptkarten auf Veranstaltungen im öffentlichen Raum oder per Download/auf Anfrage
Rezeptkarten
Mit unserer Rezeptkartensammlung von einfachen Salaten bis hin zu schnellen Pfannengerichten wollen wir eine Inspiration liefern, wie unkompliziert es sein kann, sich mit wenigen Zutaten und ohne viel Zeitaufwand saisonal, gesund und ausgewogen zu ernähren. Auf Wunsch senden wir die Rezeptkartensammlung auch in haptischer Form kostenfrei zu. Schreiben Sie uns dazu gerne eine Nachricht mit Angabe Ihrer Adresse an gesundheitsregion@hameln-pyrmont.de.